Wie viele anhänger dürfen hinter einem lkw der klasse b mitgeführt werden

Die Welt der Anhänger und die Klasse B

“Wie viele Anhänger dürfen hinter einem LKW der Klasse B mitgeführt werden?” Diese Frage ist wohl so alt wie das Fahren von Nutzfahrzeugen selbst. Damit gehen wir auf die Straße, metaphorisch gesprochen natürlich und schauen uns das genauer an.

In der Regel darf man mit einem Führerschein der Klasse B nur Anhänger bis zu einem Gesamtgewicht von 750 kg ziehen. Bei Anhängern mit Bremsanlage dürfen diese bis 3.500 kg wiegen. Bist du überrascht? Genau, da hakt man verwundert mit dem Kopf. Sich mit solchen Begriffen auseinanderzusetzen, kann anfangs vielleicht etwas kompliziert erscheinen, aber, hey, darum sind wir ja hier!

Fahrzeugtyp Anhänger Anzahl Maximales Gewicht
LKW der Klasse B (mit Bremsanlage) 1 3500 kg
LKW der Klasse B (ohne Bremsanlage) 1 750 kg

Aber warte, da ist mehr!

Interessanterweise gibt es da noch die Klasse BE: mit dieser bist du in der Lage, Anhänger über 750 kg zu ziehen. Allerdings darf das Gesamtgewicht deines Autos und des Anhängers 3.500 kg nicht überschreiten. Etwas schwindlig? Keine Sorge, so ist das nun mal mit den Feinheiten des Gesetzes.

Wir haben eine Weile über Räder und Motoren gesprochen – lass uns jetzt darüber reden, was wirklich zählt: Sicherheit. Egal wie schwer dein Anhänger ist oder wie viele Anhänger du ziehst, sicherstellen musst du immer, dass alle Teile des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren und dein Fahrzeug der Last gewachsen ist.

Na, fühlst du dich schon wie ein Experte für Anhänger? Mit diesen Informationen bist du definitiv für die nächste Debattenrunde im Autohaus gewappnet. Und wenn sie dich fragen “Wie viele Anhänger dürfen hinter einem LKW der Klasse B mitgeführt werden?”, kannst du mit Wissen und Vertrauen antworten. Willkommen in der Welt der Straßenkönige!

0 Shares:
Lämna ett svar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Du kan också gilla