Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?
Werfen wir zunächst einen genauen Blick auf das, was Sie wissen müssen. Die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt üblicherweise auf Autobahnen und sogar manchmal auf hochklassigen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften. Aber machen Sie sich keine Sorgen, ich bin hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten!
Autobahnen
Machen Sie eine schnelle Fahrt auf deutschen Autobahnen und die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h ist das, worauf Sie stoßen werden. Es ist eine Empfehlung für eine sichere und kontinuierliche Geschwindigkeit, obwohl es nicht illegal ist, schneller zu fahren, solange dies sicher und verantwortungsbewusst geschieht.
Hochklassige Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften
Überraschend genug? Ja, die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h kann auch hier gelten. Häufig sind es Abschnitte von Bundesstraßen, die wie Autobahnen ausgebaut sind. Einen Blick auf die Verkehrsschilder zu werfen, kann jedoch kein Fehler sein!
Wichtige Hinweise
Es ist zwar nicht illegal, schneller als 130 km/h zu fahren, doch wenn ein Unfall passiert, kann das Fahren über der Richtgeschwindigkeit als “mitverursachender Faktor” angesehen werden. Es ist also immer ratsam, innerhalb des empfohlenen Limits zu bleiben. Bleiben Sie sicher dort draußen!
Straßenart | Geschwindigkeitsbegrenzung | Richtgeschwindigkeit |
---|---|---|
Autobahnen | Keine generelle Begrenzung | 130 km/h |
Hochklassige Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften | Keine generelle Begrenzung | Kann gelten (abhängig von der Beschilderung) |
Andere außerörtliche Straßen | 100 km/h | Nicht zutreffend |
Innerorts | 50 km/h | Nicht zutreffend |
Abschlussgedanken
nichts ersetzt eine sichere und verantwortungsvolle Fahrweise, und die Einhaltung der Richtgeschwindigkeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Also, fahren Sie sicher und genießen Sie Ihre Reise!